Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
8Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
8Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Großversuchsanlage der TU Freiberg liefert 15.000 Liter synthetischen Kraftstoff

Das Förderprojekt DeCarTrans entwickelt für den Transportsektor ein Verfahren zur Herstellung synthetischer Ottokraftstoffe aus Methanol weiter.

26.05.2023
BMDV Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe stößt auf starkes Interesse – Bereits 100 Mio. Euro an Fördermitteln bewilligt

Auf der Fachkonferenz „Erneuerbare Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im BMDV, heute in Berlin in Vertretung des Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, sieben Förderbescheide im Rahmen der „Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe (FRL ErK)“ übergeben.

14.03.2023
Erste Fachkonferenz Erneuerbare Kraftstoffe des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Berlin eröffnet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) brachte heute Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden zur ersten Fachkonferenz Erneuerbare Kraftstoffe zusammen.

14.03.2023
Förderung zur Reduzierung von Schiffsemissionen: Anträge jetzt einreichen!

Das Bundesministerium für digitales und Verkehr (BMDV) verlängert mit der neu aufgelegten Richtlinie BordstromTech-II zur Reduzierung von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen die unterstützenden Maßnahmen zur Marktaktivierung alternativer Technologien für die umweltfreundliche Bordstrom- und mobile Landstromversorgung von See- und Binnenschiffen.

04.01.2023
BMDV startet Förderaufruf für die Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen

14.12.2022
Wissing: Der Markthochlauf klimafreundlicher Nutzfahrzeuge hat begonnen

Erstmalig bringt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Politik, Hersteller und Infrastrukturbetreiber zu einer ‘Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge’ zusammen. Rund 700 Personen, davon rund 200 vor Ort in Berlin, diskutieren am 17. November 2022 Perspektiven, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für klimafreundliche Nutzfahrzeuge in deutschem und europäischem Umfeld.

17.11.2022
Übersicht und Einordnung Biokraftstoffe: Neues Factsheet der NOW GmbH

Was sind eigentlich Biokraftstoffe und welche Rolle spielen sie für die Emissionsvermeidung im Verkehr? Das Factsheet Biokraftstoffe der NOW gibt einen kompakten Überblick über Zahlen und Definitionen und bietet einen Einstieg in die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Biokraftstoffe.

14.10.2022
BMDV veröffentlicht Förderaufruf zur Herstellung erneuerbarer CNG- und LNG-Kraftstoffe mittels biologischer Methanisierung

Projektskizzen bis 31. Oktober 2022 einreichen | Online-Seminar bietet Hilfestellung

04.04.2022