Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
762Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
762Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Verkehrsministerium startet neuen Bus-Förderaufruf

Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) Verkehrsunternehmen in Deutschland bei der Umstellung der Busflotten auf klimafreundliche Antriebe mit Batterie oder Brennstoffzelle. Die Maßnahme ist ein zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag und ein bedeutender Schritt für den klimaneutralen öffentlichen Nahverkehr.

07.07.2025
Ladeinfrastruktur vor Ort verstehen und gestalten – mit der TOOLBox und konkreten Bedarfszahlen für jede Kommune

Wie gut ist meine Kommunen aktuell mit öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ausgestattet? Und wie viele Ladepunkte für E-Fahrzeuge braucht meine Kommune zukünftig? Die neue Website www.toolbox.nationale-leitstelle.de der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH liefert konkrete Antworten anhand von aufbereiteten Daten für jede Kommune in Deutschland.

07.07.2025
Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald nimmt erste E-Busse in Betrieb

Ein Jahr ist nach dem Projektstart im Juni 2024 feiert die RVS GmbH die Inbetriebnahme der ersten E-Busse und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur. „Die Inbetriebnahme der neuen 16 E-Busse des Hersteller BYD setzt ein starkes Zeichen für einen nachhaltigen, zukunftsorientierten Nahverkehr im Landkreis Dahme-Spreewald“, so Siegfried Richter, RVS-Geschäftsführer.

07.07.2025
Best Practice E-Mobilität: Bund und Land zu Gast bei Hellmann in Bremen

Der Schwerlastverkehr ist ein erheblicher Verursacher von CO2-Emissionen und es besteht kein Zweifel daran, dass die Logistikbranche mit vereinten Kräften daran arbeiten muss, die Lieferketten von morgen „grüner“ zu gestalten. Wie dies gelingen kann und vor welchen Herausforderungen die Branche gleichzeitig steht, diskutierten Vertreterinnen und Vertreter von Hellmann Worldwide Logistics heute im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen mit hochrangigen Gästen aus der Politik und Wirtschaftsförderung.

04.07.2025
Nachhaltige Flugkraftstoffe: SAF-Monitor erhält Update

NOW GmbH und CENA Hessen präsentieren wichtige Neuerungen in der interaktiven Datenvisualisierung zur Produktion von Sustainable Aviation Fuels (SAF).

02.07.2025
Mit 50 eigenen Liegenschaften im FlächenTOOL: Sachsen unterstützt den Ausbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur

Der Freistaat Sachsen stellt landeseigene Parkplatzflächen für die Schaffung öffentlich nutzbarer Lademöglichkeiten durch externe Investoren über das FlächenTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bereit. Damit leistet er einen weiteren wichtigen Beitrag zum Ausbau der öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur.

02.07.2025
BMV fördert 54 E-Busse für Autokraft

Bundesweit bringen DB Regio Bus und Bundesverkehrsministerium 200 neue E-Busse auf die Straße – fünf davon wurden nun im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein feierlich eingeflottet.

02.07.2025
Neuer Kompaktkurs im LadeLernTOOL zu Ladeinfrastruktur an Gebäuden

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat den neuen Kurs „Das GEIG und die EPBD“ auf der E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Er bietet rechtliche Orientierung und praktische Hilfestellung im Umgang mit Ladeinfrastruktur in Verbindung mit einer zukunftssicheren, energieeffizienten Gebäudeplanung.

26.06.2025
Zero Emission Shipping Symposium 2025 in Hamburg eröffnet

Konkrete Umsetzungsszenarien für Green-Shipping-Initiativen und Grüne Schifffahrtskorridore im Fokus

25.06.2025