Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
11Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
11Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
BMDV Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe stößt auf starkes Interesse – Bereits 100 Mio. Euro an Fördermitteln bewilligt

Auf der Fachkonferenz „Erneuerbare Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im BMDV, heute in Berlin in Vertretung des Bundesministers für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, sieben Förderbescheide im Rahmen der „Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe (FRL ErK)“ übergeben.

14.03.2023
Erste Fachkonferenz Erneuerbare Kraftstoffe des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr in Berlin eröffnet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) brachte heute Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Verbänden zur ersten Fachkonferenz Erneuerbare Kraftstoffe zusammen.

14.03.2023
Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff – Großprojekt startet im Januar 2023 in Bremerhaven

Für die Entwicklung von synthetischem Methanol für die Schifffahrt stehen jetzt 6,5 Millionen Euro aus dem Programm „Entwicklung regenerative Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Verfügung.

12.01.2023
BMDV startet Förderaufruf für die Entwicklung strombasierter Kraftstoffe und fortschrittlicher Biokraftstoffe für maritime Anwendungen

14.12.2022
3,4 Mio. Euro Förderzusage für E-Fuel-Projekt RePoSe

Erforschung der nachhaltigen PtL-Kraftstoff-Produktion bei Stromschwankungen im Industriepark Höchst, Frankfurt a. M.

17.11.2022
Konsortium will neue Prozesstechnologie zur Herstellung von nachhaltigem Flugkraftstoff entwickeln

Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Deutschland übergibt Förderbescheid über 3,1 Mio Euro für Entwicklungsprojekt Methanol-to-SAF (M2SAF). BASF, Thyssenkrupp, OMV, DLR und ASG beteiligen sich am M2SAF Konsortium.

17.11.2022
Übersicht und Einordnung Biokraftstoffe: Neues Factsheet der NOW GmbH

Was sind eigentlich Biokraftstoffe und welche Rolle spielen sie für die Emissionsvermeidung im Verkehr? Das Factsheet Biokraftstoffe der NOW gibt einen kompakten Überblick über Zahlen und Definitionen und bietet einen Einstieg in die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Biokraftstoffe.

14.10.2022
Staatssekretär Theurer übergibt Förderbescheide für Wasserstoff-Mobilitätsvorhaben hy.waiblingen

Förderbescheide für Teilprojekte des HyPerformers H2Rivers: Am 1. Juli fand in der Stuttgarter Straße in Waiblingen bei Stuttgart erstmals der Tag des Wasserstoffs statt. Michael Theurer, Staatsekretär des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, überreichte für das Projekt eine Förderzusage über knapp 5,3 Millionen Euro. An verschiedenen Infoständen konnten sich Gäste über die geplante regionale Wasserstoffinfrastruktur informieren und Brennstoffzellenfahrzeuge besichtigen.

01.07.2022
BMDV veröffentlicht Förderaufruf zur Herstellung erneuerbarer CNG- und LNG-Kraftstoffe mittels biologischer Methanisierung

Projektskizzen bis 31. Oktober 2022 einreichen | Online-Seminar bietet Hilfestellung

04.04.2022