Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
947Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
947Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
BMDV startet dritten Förderaufruf für Bodenstrom

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert erneut die Beschaffung von umweltfreundlichen Bodenstromgeräten an deutschen Flughäfen.

17.01.2025
Strombasierte Kraftstoffe: Neues Factsheet der NOW GmbH zum Einsatz von Kohlenstoff

Die NOW GmbH veröffentlicht ein neues Factsheet zur Rolle des Kohlenstoffs bei der Herstellung und Nutzung von strombasierten Kraftstoffen.

15.01.2025
Jetzt auf Englisch: Cleanroom-Bericht klimafreundliche Nutzfahrzeuge

Der Bericht zur „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr in Deutschland und Europa – 2024“ ist nun auch in englischer Sprache verfügbar

14.01.2025
Erster Deutschlandnetz-Ladepark von HOCHTIEF und EWE Go eröffnet in Lübbecke/NRW

HOCHTIEF und EWE Go haben heute im ostwestfälischen Lübbecke ihren ersten gemeinsam errichteten Ladepark feierlich eröffnet. Ab sofort können Elektromobilistinnen und -mobilisten hier an vier Hyperchargern ihr Fahrzeug zuverlässig und sicher aufladen. Der Ladepark ist Teil des Deutschlandnetzes, das im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) entsteht und eine flächendeckende Schnellladeinfrastruktur schaffen soll.

08.01.2025
Wasser-Wasserstoff-Nexus: Neues Factsheet der der NOW GmbH

Die NOW GmbH veröffentlicht im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ein neues Factsheet zur Wassernutzung in dezentralen Energiesystemen mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien.

17.12.2024
Bundesverkehrsminister Wissing übergibt 95 E-Busse an vhh.mobility

vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein), Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, nimmt 95 neue E-Busse von Daimler Buses in ihre Flotte auf. Die Anschaffung der Fahrzeuge wurde durch Förderungen auf EU- und Bundesebene ermöglicht.

13.12.2024
Neue Funktionen im StandortTOOL unterstützen Kommunen bei der Planung von Ladeinfrastruktur

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat das StandortTOOL um eine Reihe von Funktionen speziell für Kommunen erweitert. Ab sofort können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunen das Tool nutzen, um relevante Daten zu Bestand und Bedarf von Ladeinfrastruktur in ihrem Gebiet zu analysieren und neue Ladestandorte zu planen. Hierfür wurde ein eigener Log-in-Bereich für Kommunen eingerichtet. Registrierung und Nutzung sind kostenlos.

13.12.2024
Emissionsfreier ÖPNV und Abfallwirtschaft in Groß-Gerau

Am 11.12.2024 präsentierten Landrat Thomas Will und der Vorstand der Riedwerke die neuen Brennstoffzellenfahrzeuge am Omnibusbetriebshof in Groß-Gerau.

12.12.2024
Deutsch-Chinesischer Austausch zu Elektromobilität

Jährliches SGEC-Lenkungskreistreffen findet hybrid in Berlin und Peking statt.

11.12.2024