Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
16Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
16Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Neue NOW-Publikation: Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr

Erstmalig geben Nutzfahrzeughersteller Auskunft über die geplanten Absatzzahlen von Lkw mit alternativen Antrieben. Demnach sollen 2030 rund drei Viertel der Neuzulassungen im schweren Straßengüterverkehr emissionsfrei sein. Der technologische Fokus liegt auf Batterie und Brennstoffzelle.

27.02.2023
Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen wird bis 2026 verlängert

Gute Nachrichten aus Europa: Die Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI-Richtlinie) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) kann nach der erneuten Genehmigung durch die Europäische Kommission in größerem Umfang fortgesetzt werden.

15.12.2022
Erster Wasserstoff-Serien-Lkw auf deutschen Straßen unterwegs

Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist am 7. Dezember 2022 in den Praxiseinsatz gestartet. Der Vermieter HyLane GmbH hat das Fahrzeug in Stuttgart an den Kunden mitea GmbH übergeben.

08.12.2022
Wissing: Der Markthochlauf klimafreundlicher Nutzfahrzeuge hat begonnen

Erstmalig bringt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Politik, Hersteller und Infrastrukturbetreiber zu einer ‘Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge’ zusammen. Rund 700 Personen, davon rund 200 vor Ort in Berlin, diskutieren am 17. November 2022 Perspektiven, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für klimafreundliche Nutzfahrzeuge in deutschem und europäischem Umfeld.

17.11.2022
Fortschrittsbericht zum Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge veröffentlicht

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den „Fortschrittsbericht zum Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge – Mit alternativen Antrieben auf dem Weg zur Nullemissionslogistik auf der Straße“ vorgestellt.

17.11.2022
Forschungsprojekt HyCET: Konsortium treibt die Nachhaltigkeit in der Transportlogistik durch Wasserstoff-LKW weiter voran

Hydrogen Combustion Engine Trucks (HyCET) entwickelt und erprobt Wasserstoff-LKW mit Verbrennungsmotor in der Transportlogistik // Nachhaltige Lösung für den Langstreckentransport // Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert das Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit 11,3 Mio. Euro

07.10.2022
BMDV unterstützt den Hochlauf des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs

In einem Fazit des ersten Förderaufrufs der Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI) veröffentlicht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Zahlen über bewilligte Fahrzeuge, Ladeinfrastruktur und Machbarkeitsstudien.

22.09.2022
FAQs zum 2. KsNI-Förderaufruf veröffentlicht

10.08.2022
Clean Logistics feiert Weltpremiere des wasserstoffbetriebenen Trucks “fyuriant“

Das Hamburger Unternehmen präsentiert den ersten Zero-Emission-Truck mit Brennstoffzelle und kündigt eine signifikante Ausweitung der Konvertierungskapazitäten an.

23.06.2022