Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
548Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
548Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Jetzt auf Englisch: Cleanroom-Bericht klimafreundliche Nutzfahrzeuge

Der Bericht zur „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr in Deutschland und Europa – 2024“ ist nun auch in englischer Sprache verfügbar

14.01.2025
Wasser-Wasserstoff-Nexus: Neues Factsheet der der NOW GmbH

Die NOW GmbH veröffentlicht im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ein neues Factsheet zur Wassernutzung in dezentralen Energiesystemen mit Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien.

17.12.2024
Emissionsfreier ÖPNV und Abfallwirtschaft in Groß-Gerau

Am 11.12.2024 präsentierten Landrat Thomas Will und der Vorstand der Riedwerke die neuen Brennstoffzellenfahrzeuge am Omnibusbetriebshof in Groß-Gerau.

12.12.2024
Deutsch-Chinesischer Austausch zu Elektromobilität

Jährliches SGEC-Lenkungskreistreffen findet hybrid in Berlin und Peking statt.

11.12.2024
Projektabschluss HyCAVmobil: Wasserstoffspeicherung funktioniert

Der Energiedienstleister EWE hat sein Forschungsvorhaben HyCAVmobil an seinem Gasspeicherstandort Rüdersdorf bei Berlin abgeschlossen. Im Rahmen des Wasserstoff-Speicherprojektes konnten EWE und sein Partner Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nachweisen, dass die sichere Einlagerung von Wasserstoff in einem unterirdischen Kavernenspeicher möglich ist.

09.12.2024
Nationale Wasserstoffrat gibt drei Stellungnahmen zu Schlüsselthemen der Wasserstoffwirtschaft ab

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat in drei neuen Stellungnahmen zentrale Themen für die Weiterentwicklung der Wasserstoffwirtschaft adressiert: den europäischen Clean Industrial Deal, Zertifizierungskriterien für CO₂-armen Wasserstoff sowie die Vorgaben für Energieträger im Verkehr bei der Umsetzung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie (RED) in nationales Recht. Mit klaren Empfehlungen möchte der NWR den politischen und wirtschaftlichen Rahmen für eine klimaneutrale Industrie und einen nachhaltigen Verkehrssektor aktiv mitgestalten.

06.12.2024
Exportinitiative Umweltschutz (EXI) ermöglicht nachhaltige Energieversorgung in Ghana

Neue Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie für Mini-Grid in der ghanaischen Hafenstadt Tema

27.11.2024
Studie: H₂-Tankstellen könnten kostengünstig über Pipeline versorgt werden

Die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) veröffentlicht zusammen mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) eine Studie zur zukünftigen Versorgung der deutschen Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur über ein H₂-Pipeline-Netz. Die Analyse zeigt, dass ein zentrales Hub-Modell zur Versorgung von Wasserstofftankstellen eine kostengünstige und nachhaltige Lösung sein kann. Die Studie liefert zudem neun konkrete Handlungsempfehlungen, um die Voraussetzung für eine Anbindung von H₂-Hubs und Tankstellen an das H₂-Netz zu schaffen.

26.11.2024
3. BMDV-Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge in Berlin

Nutzfahrzeughersteller liefern Absatzprognosen – weiterhin schneller Markthochlauf absehbar

12.11.2024