Exportinitiative Umweltschutz (EXI): Internationaler Austausch zu grünen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung
In Berlin trafen sich am 30. November 2023 erstmals Umsetzerinnen und Umsetzer aus Projekten, die im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz (EXI) des Bundesministeriums für Umweltschutz, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert werden.

Wasserstofftankstelle für Lkw in Magdeburg eröffnet
Im Beisein des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Armin Willingmann, haben am 22. November der Wasserstofftankstellenentwickler und -betreiber H2 MOBILITY Deutschland und der Wasserstoffinvestor H2 Green Power & Logistics eine neue Lkw-Wasserstofftankstelle eröffnet. Damit tanken ab sofort in der Landeshauptstadt auch Wasserstoff-Lkw.

HyExperts-Projektpartner präsentieren Bestandsaufnahme
Welche Wasserstoffakteure gibt es in Südostniedersachsen? Wie arbeiten sie zusammen? Und wo stehen die Städte und Landkreise der Region beim Umgang mit dieser Schlüsseltechnologie und den damit verbundenen Herausforderungen? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es diese Woche auf der Abschlussveranstaltung des HyExperts-Förderprojekts „Wasserstoffregion Südostniedersachsen“.

HyExpert Passau auf dem Vormarsch
Der Landkreis Passau präsentiert stolz die Ergebnisse der HyExperts-Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Wasserstoffregion. Die 100 Seiten umfassende Studie wurde vor rund 90 Vertretern aus Wirtschaft und Politik vorgestellt und zeigt das enorme Potenzial der Region als Vorreiter in der Wasserstofftechnologie.

STILL eröffnet erste Produktionslinie für Brennstoffzellensysteme im Hamburger Werk
Ab heute laufen die ersten in Hamburg produzierten Brennstoffzellensysteme vom Band. Mit einer feierlichen Zeremonie hat der Intralogistikspezialist STILL Hamburgs erste Fertigungslinie für 24-Volt-Brennstoffzellensysteme eröffnet. Damit ist STILL der erste Originalgerätehersteller in Europa, der ein eigenes Brennstoffzellensystem anbietet – ein zukunftsweisender Schritt für die Intralogistikbranche und den Innovationsstandort Hamburg.

Fachlicher Austausch mit Bundesminister Wissing
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, besuchte am 9. November 2023 begleitet von seinen Fachleuten, die NOW GmbH. Ziel war ein fachlicher Austausch mit der Geschäftsführung der NOW sowie den Leitungen der Fachbereiche über aktuelle Themen wie den Markthochlauf klimafreundlicher Busse und Nutzfahrzeuge sowie den Aufbau eines initialen Hochleistungsladenetzes für batteriebetriebene LKW.
