Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
28Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
28Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
BMUV bringt weltweite Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung voran

Exportinitiative Umweltschutz (EXI) startet erfolgreiche neue Projekte im Bereich grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie.

13.04.2023
Bundesumweltministerium startet 7. Förderrunde der Exportinitiative Umweltschutz (EXI)

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat die neue Förderrunde der „Exportinitiative Umweltschutz” (EXI) gestartet. Projektskizzen können bis 1. April 2023 eingereicht werden. Für den Bereich „grüne Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung“ fungiert die NOW GmbH als Ansprechpartnerin.

17.02.2023
EXI-Studie zeigt Potential von Wasserstoff für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung mit Blick auf Schwellen- und Entwicklungsländer

Im Rahmen des Förderprogramms Exportinitiative Umweltschutz (EXI) hat am 7. Dezember 2022 die Online-Veranstaltung „Perspektiven für die Wirtschaftlichkeit von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in der dezentralen Energieversorgung“ stattgefunden.

07.12.2022
Workshop-Reihe des „German-Jordan Water-Hydrogen-Dialogue“

Das Bundesumweltministerium fördert mit dem Projekt „German-Jordan Water-Hydrogen-Dialogue“ (GJWHD) den deutsch-jordanischen Wissensaufbau und -transfer in den Themenfeldern Wasser, Abwasser, grüner Wasserstoff. Jetzt wurde die geplante Workshop-Reihe in Amman erfolgreich abgeschlossen.

25.11.2022
Jahreskonferenz der „Exportinitiative Umweltschutz“

Deutsche Umwelttechnologien sind weltweit ein wichtiger Baustein für mehr Umweltschutz. Wie können GreenTech-Anwendungen in Zukunft noch besser ihre Wirkung entfalten? Dazu tauschen sich letzte Woche in Berlin die Teilnehmenden der Jahreskonferenz der "Exportinitiative Umweltschutz" (EXI) aus. Mit dabei sind rund 150 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Entwicklung, von nichtstaatlichen Organisationen sowie verschiedenen Bundesministerien.

10.09.2022
Der Name ist Programm: Förderprogramm heißt jetzt „Exportinitiative Umweltschutz“

Die „Exportinitiative Umwelttechnologien“ heißt ab sofort „Exportinitiative Umweltschutz“. Damit wird der Schwerpunkt des Förderprogramms bereits präzise im Programmnamen transportiert.

04.08.2022
NOW GmbH und DIHK Service GmbH erneuern Kooperation

Die NOW GmbH und die DIHK Service GmbH setzen Ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich des internationalen Wissens- und Technologietransfers von grünen Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien fort. Die inhaltliche Schärfung der Kooperationsfelder und die Weiterentwicklung bestehender Aktivitäten sollen so vorangetrieben werden.

15.06.2022
Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der „Exportinitiative Umwelttechnologien“ (EXI)

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat eine neue Förderrunde der “Exportinitiative Umwelttechnologien” (EXI) gestartet. Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden. Für den Bereich „grüne“ Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien fungiert die NOW GmbH als Ansprechpartner.

10.05.2022
Exportinitiative Umwelttechnologien startet erste Projekte mit Wasserstoff- und Brennstoffzellen

Im Rahmen der Exportinitiative Umwelttechnologien (EXI) starten die ersten Projekte des neuen Förderschwerpunkts zum Thema grüne Wasserstoff- und Brennstofftechnologien.

18.02.2022