Für eine bessere Mobilität in ländlichen Räumen: NOW baut Geschäftsstelle zum länderübergreifenden Mobilitätsnetzwerk unter dem Dach von NaKoMo auf
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat die NOW GmbH mit dem Aufbau einer Geschäftsstelle zur Etablierung eines länderübergreifenden Netzwerkes zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen beauftragt.
BMVI: Neue Task-Force „Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf alternative Antriebe“ gestartet
Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat die erste Task-Force im Rahmen der Umsetzung des Gesamtkonzepts klimafreundliche Nutzfahrzeuge des BMVI gestartet.

Schnellladegesetz beschlossen: BMVI schafft Rechtsgrundlage für Ausschreibung von 1.000-Schnellladehubs
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 10. Februar 2021, den von Bundesminister Andreas Scheuer vorgelegten Gesetzentwurf zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge – Schnellladegesetz beschlossen. Damit schafft das BMVI die rechtliche Grundlage für die geplante Ausschreibung zum Aufbau eines öffentlichen Schnellladenetzes mit 1.000 Standorten.

Aktualisierte Deutschlandkarte zu geförderten Elektromobilitätskonzepten
Im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des BMVI wurden in den letzten fünf Jahren vier Calls zu Elektromobilitätskonzepten durchgeführt. Daraus sind rund 200 Konzepte entstanden, die durch das BMVI unterstützt werden. Mehr als die Hälfte davon ist bereits abgeschlossen.

Förderaufruf für Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur veröffentlicht – BMVI fördert verstärkt gewerbliche Flotten
Ab sofort können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen wieder Anträge für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen einreichen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung kommunaler und gewerblicher Flotten wie zum Beispiel Dienstwagen, Taxis, Mobilitäts- und Sharingdienste, die durch Nutzung erneuerbarer Energien und eine hohe Laufleistung einen wesentlichen Umweltnutzen erzielen. Die Antragsfrist läuft bis zum 31.03.2021.