Baden-Württemberg stellt 130 Liegenschaften für den Ladeinfrastrukturausbau im FlächenTOOL ein
Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen, stellt das Bundesland ab sofort 130 bundes- und landeseigene Parkplatzflächen entlang von Bundes- und Landesstraßen über das FlächenTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur bereit.

„Einfach laden am Depot“ – Leitfaden zum Aufbau von Lkw-Ladeinfrastruktur an Betriebshöfen veröffentlicht
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur unter dem Dach der NOW GmbH hat heute anlässlich der BMDV-Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge 2023 den Leitfaden „Einfach Laden am Depot“ veröffentlicht. Er vermittelt grundsätzliche Informationen zum Ladeinfrastrukturaufbau für schwere batterieelektrische Nutzfahrzeuge auf Betriebshöfen.

Neuer Kurs des LadeLernTOOLs unterstützt Kommunen beim Thema Ladeinfrastruktur
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat heute den vierten Kurs ihrer digitalen Lernplattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Das Tool unterstützt Verwaltungsmitarbeitende dabei, das notwendige Wissen zur Steuerung und Genehmigung des Aufbaus von Ladeinfrastruktur vor Ort zu erwerben und zu erweitern.

Fachlicher Austausch mit Bundesminister Wissing
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, besuchte am 9. November 2023 begleitet von seinen Fachleuten, die NOW GmbH. Ziel war ein fachlicher Austausch mit der Geschäftsführung der NOW sowie den Leitungen der Fachbereiche über aktuelle Themen wie den Markthochlauf klimafreundlicher Busse und Nutzfahrzeuge sowie den Aufbau eines initialen Hochleistungsladenetzes für batteriebetriebene LKW.

BMDV fördert 13 neue E-Fahrzeuge für das Bezirksamt Pankow
Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV), hat einen Förderbescheid über 225.737,10 Euro an Pankows Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch übergeben. Ziel des Bezirks ist, 13 neue E-Fahrzeuge und 13 Ladeinfrastruktureinheiten zu beschaffen.
