Volle Fahrt voraus: Verlängerung der LNG-Förderung für die Aus- und Umrüstung von Seeschiffen
Die Richtlinie über Zuwendungen für die Aus- und Umrüstung von Seeschiffen zur Nutzung von LNG als Schiffskraftstoff wird verlängert. Nach den ersten beiden Förderaufrufen profitieren bereits verschiedenste Vorhaben von den Zuschüssen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).

Förderrichtlinie „BordstromTech“ zur Reduzierung von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen
Ab sofort fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowohl umweltfreundliche Bordstromsysteme von See- und Binnenschiffen als auch mobile Landstromsysteme (containerisierte, rollende oder schwimmende) in See- und Binnenhäfen mit Investitionszuschüssen.

NOW startet Online-Seminarreihe!
Jede Woche geben wir Ihnen mit unserer neuen kostenlosen Online-Seminarreihe einen Einblick in die NOW-Themenwelt. In jedem Online-Seminar ist genügend Zeit eingeplant, um Fragen zu stellen und mit den ExpertInnen ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Marktanalyse: Städtischer Wirtschaftsverkehr bietet hohes Potenzial für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben
Dynamisch wachsender Online-Handel bringt starke Veränderungen im gewerblichen Lieferverkehr. Emissionsfreie und -arme Antriebe im städtischen Wirtschaftsverkehr können das Problem steigenden Treibhausgas- und Schadstoffausstoßes entschärfen. Analyse sieht hohe Zuwachsraten bei kleinen und leichten Fahrzeugen, Bestand an größeren und schwereren Fahrzeugen wird nur moderat wachsen bzw. sogar schrumpfen. Analyse empfiehlt weitere Fördermaßnahmen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und entsprechende Infrastrukturen.

Roadshow: Elektromobilität vor Ort erfahren
Mit dem Stopp in Lengerich, Kreis Steinfurt am 14. November 2019 schließt die Roadshow Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ihre Jahrestour 2019 ab. In über 20 Städten und Gemeinden informierte das Team in diesem Jahr über CO2-freie und alltagstaugliche Elektromobilität. Seit 2014 hat die Roadshow Elektromobilität bundesweit über 100 Kommunen besucht.
