Wissing übergibt Förderbescheide für Forschungsprojekt „E-Bus 2030+“ für klimafreundliche Busse
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hat heute Förderbescheide in Höhe von insgesamt 1,38 Millionen Euro für das Forschungsvorhaben „E-Bus 2030+“ übergeben. Hinter dem Projekt stehen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), das Reiner Lemoine Institut (RLI) und die Technische Universität Berlin (TUB).

Wasserstoffbusse und Tankstellen für HyPerformer-Region HyBayern
Die Landkreise der HyPerformer-Region HyBayern München, Ebersberg und Landshut wollen gemeinsam mit weiteren Partnern aus der freien Wirtschaft bis 2025 einen grünen Wasserstoffkreislauf in der Region aufbauen und in Brennstoffzellenbusse im ÖPNV investieren. Am Dienstag, 4. Oktober 2022 fand die offizielle Übergabe der Fördergeldbescheide durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) für elf neue Busse und eine Wasserstofftankstelle am Landratsamt München statt.

BMDV bringt rund 3.000 saubere Busse auf die Straße
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt 41 weitere Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland bei der Anschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben. Die Parlamentarische Staatssekretärin Daniela Kluckert überreichte die Förderzusagen heute in Berlin an die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen. Sie stehen stellvertretend für bisher mehr als 50 Verkehrsunternehmen, die im Rahmen des ersten Förderaufrufs der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ unterstützt werden.

HyPerformer H2Rivers – Spatenstich zum Wasserstoff-Verteilzentrum „H2 Hub“
Das Wasserstoff-Verteilzentrum auf der Friesenheimer Insel in Mannheim soll zukünftig Busse und weitere Fahrzeuge in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Wasserstoff versorgen. Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Süd fand der feierliche Spatenstich in Anwesenheit vom Parlamentarischen Staatssekretär Theurer zum "H2 Hub" statt.

Staatssekretär Theurer übergibt Förderbescheide für Wasserstoff-Mobilitätsvorhaben hy.waiblingen
Förderbescheide für Teilprojekte des HyPerformers H2Rivers: Am 1. Juli fand in der Stuttgarter Straße in Waiblingen bei Stuttgart erstmals der Tag des Wasserstoffs statt. Michael Theurer, Staatsekretär des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, überreichte für das Projekt eine Förderzusage über knapp 5,3 Millionen Euro. An verschiedenen Infoständen konnten sich Gäste über die geplante regionale Wasserstoffinfrastruktur informieren und Brennstoffzellenfahrzeuge besichtigen.
