Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
85Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
85Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Elektromobilität weltweit: Neue Länderdossiers der NOW GmbH verfügbar

Die NOW GmbH veröffentlicht drei neue Länderdossiers, die den aktuellen Stand der Elektromobilität mit Batterie und Brennstoffzelle in Japan, Südkorea und den USA beleuchten.

24.02.2025
Neue Brennstoffzellenbusse für Bielefeld

07.02.2025
Regionale Wasserstoffprojekte: Praxiswissen im HyExperts-Leitfaden

Mit der Veröffentlichung des neuen Leitfadens „HyExperts – Regionale Wasserstoffprojekte erfolgreich konzeptionieren“ bietet die NOW GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) Kommunen, Unternehmen und Regionen eine wertvolle Unterstützung für den Aufbau einer regionalen Wasserstoffwirtschaft.

30.01.2025
50 neue E-Gelenkbusse für Berlin

Berlins Elektrobusflotte wächst: Die Berliner Verkehrsbetriebe schicken das erste Fahrzeug ihrer neuen elektrisch betriebenen Gelenkbus-Generation in den Liniendienst. Das 18 Meter lange Fahrzeug von Solaris wird vorerst auf der Linie 300 unterwegs sein. Er ist Teil einer Bestellung über 50 Exemplare, die bis Mitte des Jahres geliefert werden.

15.12.2024
Bundesverkehrsminister Wissing übergibt 95 E-Busse an vhh.mobility

vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein), Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, nimmt 95 neue E-Busse von Daimler Buses in ihre Flotte auf. Die Anschaffung der Fahrzeuge wurde durch Förderungen auf EU- und Bundesebene ermöglicht.

13.12.2024
Emissionsfreier ÖPNV und Abfallwirtschaft in Groß-Gerau

Am 11.12.2024 präsentierten Landrat Thomas Will und der Vorstand der Riedwerke die neuen Brennstoffzellenfahrzeuge am Omnibusbetriebshof in Groß-Gerau.

12.12.2024
BMDV lädt erstmals zur Fachkonferenz klimafreundliche Busse ein

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt zum ersten Mal zur „Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ ein. Zwei Tage lang tauschen sich Verkehrsunternehmen, Hersteller und Wissenschaft über Innovationen und Entwicklungen zu innovativen Antrieben für den ÖPNV sowie für den Fernbusverkehr aus. Die Konferenz startet heute mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort und online.

14.11.2024
Wissing: „Wir bringen klimafreundliche Busse auf die Straße“

Anlässlich der heute stattfindenden „BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ zieht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Bilanz des Förderprogramms „Alternative Antriebe von Bussen im Personenverkehr“. Seit 2021 unterstützt das BMDV den Markthochlauf emissionsfreier Busse durch die Förderung von Fahrzeug- und Infrastrukturbeschaffung sowie Machbarkeitsstudien – technologieoffen und anwendungsneutral.

14.11.2024
Klimafreundliche Nutzfahrzeuge auf der IAA Transportation 2024

NOW und Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur informieren auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor in Hannover. Vorgestellt werden unter anderem das neue Lkw-LadeinfrastrukturMONITORING, die überarbeitete Fahrzeugdatenbank aller klimafreundlichen Nutzfahrzeugmodelle und Neuerungen des eBusTOOLs.

17.09.2024
BUSEMLISLKWMKSNIP