50 neue E-Gelenkbusse für Berlin
Berlins Elektrobusflotte wächst: Die Berliner Verkehrsbetriebe schicken das erste Fahrzeug ihrer neuen elektrisch betriebenen Gelenkbus-Generation in den Liniendienst. Das 18 Meter lange Fahrzeug von Solaris wird vorerst auf der Linie 300 unterwegs sein. Er ist Teil einer Bestellung über 50 Exemplare, die bis Mitte des Jahres geliefert werden.

Bundesverkehrsminister Wissing übergibt 95 E-Busse an vhh.mobility
vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein), Deutschlands drittgrößte kommunale Busbetreiberin, nimmt 95 neue E-Busse von Daimler Buses in ihre Flotte auf. Die Anschaffung der Fahrzeuge wurde durch Förderungen auf EU- und Bundesebene ermöglicht.

BMDV lädt erstmals zur Fachkonferenz klimafreundliche Busse ein
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt zum ersten Mal zur „Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ ein. Zwei Tage lang tauschen sich Verkehrsunternehmen, Hersteller und Wissenschaft über Innovationen und Entwicklungen zu innovativen Antrieben für den ÖPNV sowie für den Fernbusverkehr aus. Die Konferenz startet heute mit rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort und online.

Wissing: „Wir bringen klimafreundliche Busse auf die Straße“
Anlässlich der heute stattfindenden „BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse“ zieht das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Bilanz des Förderprogramms „Alternative Antriebe von Bussen im Personenverkehr“. Seit 2021 unterstützt das BMDV den Markthochlauf emissionsfreier Busse durch die Förderung von Fahrzeug- und Infrastrukturbeschaffung sowie Machbarkeitsstudien – technologieoffen und anwendungsneutral.

Rebus-Wasserstoffflotte wächst um 52 Busse
Die rebus Regionalbus Rostock GmbH (rebus) setzt bei der Antriebswende auf Wasserstoff. Heute fand die feierliche Einflottung von 52 Wasserstoffbussen und zwei Tankstellen in Güstrow statt. Künftig wird fast ein Drittel der Flotte emissionsfrei unterwegs sein.

Klimafreundliche Nutzfahrzeuge auf der IAA Transportation 2024
NOW und Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur informieren auf der internationalen Leitmesse für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor in Hannover. Vorgestellt werden unter anderem das neue Lkw-LadeinfrastrukturMONITORING, die überarbeitete Fahrzeugdatenbank aller klimafreundlichen Nutzfahrzeugmodelle und Neuerungen des eBusTOOLs.
