RWTH Aachen präsentiert E-Lkw-Prototypen bei „ADAC Truck-Grand-Prix“
Im BMDV-geförderten Forschungsprojekt „SeLv“ wurde ein modularer Antriebsstrang für Lkw entwickelt. Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat bei der Industriemesse des „Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix 2023“ von am Nürburgring unterschiedliche Elektro-Lkw-Prototypen vorgestellt.

BMDV stellt mehr als eine Milliarde Euro für klimafreundliche Lkw bereit
Das Interesse an der Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist deutlich gestiegen. Die Zahl der Förderanträge hat sich im aktuellen Aufruf mehr als vervierfacht.

Ladelösungen für schwere Nutzfahrzeuge: „BELLE“-Projekt geht an den Start
Das Forschungs- und Erprobungsprojekt BELLE untersucht, wie Logistikunternehmen elektrische Nutzfahrzeugflotten zukünftig auf dem eigenen Betriebshof laden und den Ladeprozess in die Betriebsabläufe integrieren können.
