Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
21Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
21Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
ALDI Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-LKW

Zehn E-LKW vom Typ Volvo FM Electric sind ab sofort Teil der ALDI Nord LKW-Flotte.

01.06.2023
BMDV stellt mehr als eine Milliarde Euro für klimafreundliche Lkw bereit

Das Interesse an der Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist deutlich gestiegen. Die Zahl der Förderanträge hat sich im aktuellen Aufruf mehr als vervierfacht.

22.05.2023
In Frankfurt am Main fahren die meisten E-Müllfahrzeuge

Frankfurter Entsorgungsbetriebe übernehmen auf einen Schlag zehn E-Lkw in ihren Fuhrpark.

12.05.2023
Jetzt auch in Englisch: „Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr“

12.05.2023
Ladelösungen für schwere Nutzfahrzeuge: „BELLE“-Projekt geht an den Start

Das Forschungs- und Erprobungsprojekt BELLE untersucht, wie Logistikunternehmen elektrische Nutzfahrzeugflotten zukünftig auf dem eigenen Betriebshof laden und den Ladeprozess in die Betriebsabläufe integrieren können.

04.05.2023
LKWEMLIS
Neue NOW-Publikation: Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr

Erstmalig geben Nutzfahrzeughersteller Auskunft über die geplanten Absatzzahlen von Lkw mit alternativen Antrieben. Demnach sollen 2030 rund drei Viertel der Neuzulassungen im schweren Straßengüterverkehr emissionsfrei sein. Der technologische Fokus liegt auf Batterie und Brennstoffzelle.

27.02.2023
Förderung von klimafreundlichen Nutzfahrzeugen wird bis 2026 verlängert

Gute Nachrichten aus Europa: Die Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur (KsNI-Richtlinie) des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) kann nach der erneuten Genehmigung durch die Europäische Kommission in größerem Umfang fortgesetzt werden.

15.12.2022
Erster Wasserstoff-Serien-Lkw auf deutschen Straßen unterwegs

Der erste in Deutschland zugelassene Wasserstoff-Lkw aus Serienfertigung ist am 7. Dezember 2022 in den Praxiseinsatz gestartet. Der Vermieter HyLane GmbH hat das Fahrzeug in Stuttgart an den Kunden mitea GmbH übergeben.

08.12.2022
Wissing: Der Markthochlauf klimafreundlicher Nutzfahrzeuge hat begonnen

Erstmalig bringt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) Politik, Hersteller und Infrastrukturbetreiber zu einer ‘Fachkonferenz Klimafreundliche Nutzfahrzeuge’ zusammen. Rund 700 Personen, davon rund 200 vor Ort in Berlin, diskutieren am 17. November 2022 Perspektiven, Rahmenbedingungen und Maßnahmen für klimafreundliche Nutzfahrzeuge in deutschem und europäischem Umfeld.

17.11.2022