Deutsch-Chinesischer Austausch zu klimafreundlichen schweren Nutzfahrzeugen
Am 27. und 28. Mai 2025 veranstalteten die NOW GmbH und CATARC (China Automotive Technology & Research Center) für das SGEC (Sino-German Electro-Mobility Innovation und Support Center) zwei Webinare zum Thema klimafreundliche schwere Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff- und Batterieantrieb. Rund 40 Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung beider Länder nahmen teil.

Evaluationsbericht zur Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge
Mit der KsNI-Förderrichtlinie unterstützte das BMDV von 2021 bis 2024 Unternehmen bei der Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Ein externes Gutachten bescheinigt nun: KsNI hat den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge in allen Fahrzeugklassen N1 bis N3 statistisch signifikant erhöht.

StandortTOOL vereint Pkw- und Lkw-Ladeinfrastruktur mit Wasserstoff-Tankstellen
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH hat das StandortTOOL um neue Daten und Funktionen erweitert. Ab jetzt können sich Nutzerinnen und Nutzer auch speziell für Lkw geeignete Ladeinfrastruktur sowie die Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur anzeigen lassen. Sie ergänzen die bereits bestehenden umfangreichen Daten zur Pkw-Ladeinfrastruktur in Deutschland. Das StandortTOOL bündelt damit auf einer Plattform detaillierte Informationen zum Laden und Tanken von elektrisch betriebenen Fahrzeugen.

Neuer kostenloser E-Learning-Kurs: So gelingt der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf Betriebshöfen
Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat einen neuen Kurs zur „Lkw-Ladeinfrastruktur am Depot“ auf ihrer E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Der Kurs ist kostenfrei und zeigt, wie der Aufbau von Ladeinfrastruktur für schwere batterieelektrische Nutzfahrzeuge auf privaten Flächen wie Betriebshöfen gelingt.
