Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
104Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
104Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Bundesminister übergibt im Rheinland Förderbescheide für Öffentlichen Personenverkehr mit grünem Wasserstoff

Bundesminister Dr. Volker Wissing hat heute Förderbescheide über rund 81,6 Millionen Euro für den Öffentlichen Personennahverkehr in den Kreisen Düren und Euskirchen überreicht. Sowohl der Straßen- als auch der Schienenpersonennahverkehr sollen sukzessive auf klimaneutrale Antriebe umgestellt werden. Dafür werden 17 Brennstoffzellenzüge, eine Wasserstoffzugtankstelle und ein Elektrolyseur für die Herstellung von grünem Wasserstoff sowie eine Wasserstofftankstelle für Busse mit zusätzlicher Elektrolyseanlage angeschafft.

04.05.2023
BMDV fördert Anschaffung von Elektrofahrzeugen für Kommunen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Gebietskörperschaften und Einrichtungen in öffentlicher Trägerschaft bei der Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotten. Heute startet ein neuer Förderaufruf für die Beschaffung von Elektrofahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.

21.04.2023
eFleet Guide: Schritt für Schritt zum E-Fuhrpark

Online-Leitfaden stellt Handlungsempfehlungen zur Elektrifizierung von Fuhrparks anwendungsspezifisch zusammen.

21.03.2023
Sind E-Autos günstiger als Verbrenner?

Factsheet stellt Gesamtkostenanalysen verschiedener Antriebsvarianten gegenüber.

21.03.2023
BMDV fördert Anschaffung von Elektrofahrzeugen für Firmen, Vereine und Kommunen mit bis zu 1 Million Euro

Wissing: „Wir machen E-Autos erschwinglicher“

10.03.2023
Neue Beschaffungsaufrufe für E-Fahrzeuge im Frühjahr 2023

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert auch im neuen Jahr Kommunen und Unternehmen bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen und dazugehöriger Ladeinfrastruktur. Jetzt vormerken!

21.12.2022
HyPerformer H2Rivers – Spatenstich zum Wasserstoff-Verteilzentrum „H2 Hub“

Das Wasserstoff-Verteilzentrum auf der Friesenheimer Insel in Mannheim soll zukünftig Busse und weitere Fahrzeuge in der Metropolregion Rhein-Neckar mit Wasserstoff versorgen. Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs Süd fand der feierliche Spatenstich in Anwesenheit vom Parlamentarischen Staatssekretär Theurer zum "H2 Hub" statt.

04.07.2022
Staatssekretär Theurer übergibt Förderbescheide für Wasserstoff-Mobilitätsvorhaben hy.waiblingen

Förderbescheide für Teilprojekte des HyPerformers H2Rivers: Am 1. Juli fand in der Stuttgarter Straße in Waiblingen bei Stuttgart erstmals der Tag des Wasserstoffs statt. Michael Theurer, Staatsekretär des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, überreichte für das Projekt eine Förderzusage über knapp 5,3 Millionen Euro. An verschiedenen Infoständen konnten sich Gäste über die geplante regionale Wasserstoffinfrastruktur informieren und Brennstoffzellenfahrzeuge besichtigen.

01.07.2022
BMDV unterstützt Städte, Kommunen und Gemeinden bei der Beschaffung von E-Fahrzeugen und notwendiger Ladeinfrastruktur

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert erneut in Kommunen die Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die dazu benötigte Ladeinfrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität.

09.06.2022