Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
113Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
113Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Neue Broschüre zu Brandsicherheit von E-Pkw: Aktuelle Forschung und Wissen für den Alltag

Wie brandsicher sind batterieelektrische Fahrzeuge? Das Team Elektromobilität der NOW GmbH hat aktuelle Studien ausgewertet. Die Broschüre „Brandsicherheit batterieelektrischer Pkw“ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Brandverhalten, Brandschutz, zum Löschen und Parken von E-Autos. Grafiken erklären anschaulich, was beim thermischen Durchgehen geschieht, wie ein Batteriepack aufgebaut ist sowie Einsatztaktiken von Feuerwehren bei Elektrofahrzeugbränden.

06.12.2024
16,6 Millionen Elektro-Pkw bis zum Jahr 2030

NOW veröffentlicht Factsheet zu Marktentwicklung aus Herstellerperspektive

16.04.2024
Landkreis Goslar stellt Elektromobilitäts- und Lieferkonzept vor

Strategien für den Ausbau effizienterer und nachhaltiger Lieferkettenmodelle in der Öko-Modellregion.

08.04.2024
BMDV fördert 13 neue E-Fahrzeuge für das Bezirksamt Pankow

Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV), hat einen Förderbescheid über 225.737,10 Euro an Pankows Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch übergeben. Ziel des Bezirks ist, 13 neue E-Fahrzeuge und 13 Ladeinfrastruktureinheiten zu beschaffen. 

24.10.2023
Das Deutschlandnetz für Elektroautos startet: BMDV erteilt Zuschlag für bundesweit 8.000 weitere Schnellladepunkte

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat die erste Ausschreibung für das Deutschlandnetz erfolgreich abgeschlossen. Insgesamt zehn verschiedene Unternehmen werden rund 900 Standorte mit fast 8.000 neuen Ultra-Schnellladepunkten für Elektroautos errichten und betreiben.

27.09.2023
BMDV fördert Carsharing-Unternehmen Miles Mobility mit knapp 1 Million Euro

25.09.2023
BMDV fördert den Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw von Unternehmen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss.

18.09.2023
Auf dem Weg zum emissionsfreien Fuhrpark: BMDV fördert weitere 33 E-Pkw für den Flughafen München

Bis 2030 soll der gesamte Fuhrpark des Flughafens München emissionsfrei sein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt dieses Projekt mit insgesamt rund 27 Millionen Euro. Jüngster Neuzugang sind 33 Pkw und 17 AC-Ladesäulen. Das BMDV fördert die Investition mit 225.716 Euro.

12.09.2023
BMDV fördert Kombi-Paket aus Ladestation, PV-Anlage und Speicher

Das von Bundesminister Dr. Volker Wissing angekündigte Förderprogramm zur Eigenerzeugung und Nutzung von Solarstrom für Elektrofahrzeuge an Wohngebäuden startet am 26. September 2023. Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern können bei der KfW einen Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro für eine Ladestation in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und eines Batteriespeichers beantragen, sofern ein eigenes Elektroauto vorhanden oder verbindlich bestellt ist.

04.09.2023