Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
55Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
55Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
Innovation an Bord und an Land: BMDV fördert 21 Projekte für saubere Luft in Häfen

Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 9 Millionen Euro übergeben.

28.06.2023
Bundesförderung alternativer Schifffahrtstechnologien spart Emissionen und Umweltkosten

Die Maßnahmen aus drei Förderrichtlinien der Bundesregierung für klimafreundliche maritime Systeme ergeben einen messbaren Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz.

26.06.2023
Neue LNG-Bodensee-Fähre auf den Namen «Richmond» getauft

Gefördert durch das BMDV geht die Fähre nun auf der Verbindung Konstanz-Meersburg in den klimafreundlichen Betrieb.

17.06.2023
BMDV fördert Entwicklung einer leistungsstarken maritimen Brennstoffzellengroßanlage

Mit insgesamt rund 15,6 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Entwicklung einer leistungsstarken Brennstoffzellengroßanlage für die Seeschifffahrt. Die innovative und klimafreundliche Technologie soll an Bord eines Kreuzfahrtschiffs im Praxisbetrieb erprobt werden.

30.03.2023
Wind in den Segeln: Forschungsprojekt bringt das Frachtsegeln zurück in die Gegenwart

Wind als Hauptantrieb der Frachtschifffahrt – was vor 100 Jahren, bevor fossile Energieträger zum Standard wurden, üblich war, könnte auch in Zukunft wieder relevant werden.

15.03.2023
Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff – Großprojekt startet im Januar 2023 in Bremerhaven

Für die Entwicklung von synthetischem Methanol für die Schifffahrt stehen jetzt 6,5 Millionen Euro aus dem Programm „Entwicklung regenerative Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Verfügung.

12.01.2023
Förderung zur Reduzierung von Schiffsemissionen: Anträge jetzt einreichen!

Das Bundesministerium für digitales und Verkehr (BMDV) verlängert mit der neu aufgelegten Richtlinie BordstromTech-II zur Reduzierung von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen die unterstützenden Maßnahmen zur Marktaktivierung alternativer Technologien für die umweltfreundliche Bordstrom- und mobile Landstromversorgung von See- und Binnenschiffen.

04.01.2023
BMWK fördert Neubau von drei innovativen LNG-Bunkerschiffen

Berlin, 23. Dezember 2022 – Mit insgesamt rund 62 Mio. Euro fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den Neubau von drei Bunkerschiffen für Liquefied Natural Gas (LNG).

23.12.2022
Neue Studie erfasst CO2-Emissionen durch Hafenumschlaggeräte

Eine aktuelle Studie zu alternativen Antrieben für Hafenumschlaggeräte hat zum ersten Mal systematisch den Bestand an Hafenumschlaggeräten nach Gerätetypen in See- und Binnenhäfen erfasst und dabei auch die CO2-Emissionen im Status quo ermittelt.

15.12.2022