BMDV fördert Entwicklung einer leistungsstarken maritimen Brennstoffzellengroßanlage
Mit insgesamt rund 15,6 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Entwicklung einer leistungsstarken Brennstoffzellengroßanlage für die Seeschifffahrt. Die innovative und klimafreundliche Technologie soll an Bord eines Kreuzfahrtschiffs im Praxisbetrieb erprobt werden.

Synthetisches Methanol als maritimer Kraftstoff – Großprojekt startet im Januar 2023 in Bremerhaven
Für die Entwicklung von synthetischem Methanol für die Schifffahrt stehen jetzt 6,5 Millionen Euro aus dem Programm „Entwicklung regenerative Kraftstoffe“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Verfügung.

Förderung zur Reduzierung von Schiffsemissionen: Anträge jetzt einreichen!
Das Bundesministerium für digitales und Verkehr (BMDV) verlängert mit der neu aufgelegten Richtlinie BordstromTech-II zur Reduzierung von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen die unterstützenden Maßnahmen zur Marktaktivierung alternativer Technologien für die umweltfreundliche Bordstrom- und mobile Landstromversorgung von See- und Binnenschiffen.
Neue Studie erfasst CO2-Emissionen durch Hafenumschlaggeräte
Eine aktuelle Studie zu alternativen Antrieben für Hafenumschlaggeräte hat zum ersten Mal systematisch den Bestand an Hafenumschlaggeräten nach Gerätetypen in See- und Binnenhäfen erfasst und dabei auch die CO2-Emissionen im Status quo ermittelt.
