Auswahl verfeinern

  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
  • Förderprogramm

  • Sektor

  • Anwendungsbereich

  • Energieträger

  • Auswahl zurücksetzen
Auswahl verfeinern
972Ergebnis (Sortierung nach absteigendem Datum)
972Ergebnisse (Sortierung nach absteigendem Datum)
FlächenTOOL erweitert: Mehr Service für Kommunen und Unternehmen

Ab sofort stehen im FlächenTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur hilfreiche neue Features zur Verfügung, die das Suchen und Anbieten von geeigneten Flächen für den Ladeinfrastrukturaufbau noch effizienter machen.

29.04.2025
Evaluationsbericht zur Förderung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge

Mit der KsNI-Förderrichtlinie unterstützte das BMDV von 2021 bis 2024 Unternehmen bei der Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Ein externes Gutachten bescheinigt nun: KsNI hat den Anteil klimafreundlicher Nutzfahrzeuge in allen Fahrzeugklassen N1 bis N3 statistisch signifikant erhöht.

15.04.2025
Nationaler Wasserstoffrat: Stellungnahmen zu Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft

Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat Mitte März 2025 mehrere Stellungnahmen veröffentlicht, die sich mit wesentlichen Aspekten des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland befassen. Dabei werden sowohl sicherheitsrelevante, technologische als auch wirtschaftliche Themen adressiert, um die strategische Entwicklung des Sektors zu unterstützen.

03.04.2025
StandortTOOL vereint Pkw- und Lkw-Ladeinfrastruktur mit Wasserstoff-Tankstellen

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH hat das StandortTOOL um neue Daten und Funktionen erweitert. Ab jetzt können sich Nutzerinnen und Nutzer auch speziell für Lkw geeignete Ladeinfrastruktur sowie die Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur anzeigen lassen. Sie ergänzen die bereits bestehenden umfangreichen Daten zur Pkw-Ladeinfrastruktur in Deutschland. Das StandortTOOL bündelt damit auf einer Plattform detaillierte Informationen zum Laden und Tanken von elektrisch betriebenen Fahrzeugen.

03.04.2025
Taufe des Elektrokatamarans der Reederei Norden-Frisia

Die Frisia E-I fährt ab April CO₂-neutral nach Norderney

21.03.2025
Einfach E-Auto-Laden im Massenmarkt: Digitalkonferenz beleuchtet neue Anforderungen an die Ladeinfrastruktur

Wie muss eine nutzerfreundliche und zukunftsfähige Ladeinfrastruktur aussehen, um den Anforderungen des Massenmarkts gerecht zu werden? Zu dieser Frage trafen sich am 18. März 2025 Expertinnen und Experten zur digitalen Konferenz „Einfach laden. Für den Massenmarkt“, organisiert von der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH.

18.03.2025
Feuerwehr Hamburg startet Probebetrieb mit E-Einsatzfahrzeugen

Die Feuerwehr Hamburg freut sich über drei neue und vollelektrisch betriebene Einsatzfahrzeuge

18.03.2025
Neue Funktion im FlächenTOOL: Öffentliche Ausschreibungen mit verfügbaren Flächen verknüpfen

Ab sofort können Kommunen und andere Akteure des öffentlichen Sektors im FlächenTOOL der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur in der NOW GmbH ihre Flächen direkt mit einer öffentlichen Ausschreibung verknüpfen. Über eine Verlinkung zur Vergabeplattform wird die jeweilige Fläche automatisch der entsprechenden Ausschreibung zugeordnet.

17.03.2025
Neuer kostenloser E-Learning-Kurs: So gelingt der Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf Betriebshöfen

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur hat einen neuen Kurs zur „Lkw-Ladeinfrastruktur am Depot“ auf ihrer E-Learning-Plattform LadeLernTOOL veröffentlicht. Der Kurs ist kostenfrei und zeigt, wie der Aufbau von Ladeinfrastruktur für schwere batterieelektrische Nutzfahrzeuge auf privaten Flächen wie Betriebshöfen gelingt.

11.03.2025