Klimaschutz und hohe Lebensqualität – unsere Art der Mobilität ist hier ein entscheidender Faktor, jetzt und in Zukunft. Die Verkehrswende gut zu gestalten bedeutet außerdem, den Industriestandort Deutschland zu stärken.
Zahlendreher des Monats
170%
Mit 86.649 neu zugelassenen Pkws mit batterieelektrischem Antrieb wuchs die Zahl im August 2023 um 170% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Mehr dazu im Datenfinder.

Förderangebote
Deutschlands Mobilität fürs Morgen gestalten, die Klimaziele fest im Blick. Die Bundesregierung fördert sowohl Innovationen als auch den Auf- und Ausbau von Erprobtem. Über ihre Ministerien initiiert sie, koordiniert durch die NOW GmbH, unterschiedlichste Förderungen, die finanziell sowie durch Know-how und Vernetzung unterstützen.
In unserem Förderaufruf-Finder können Sie gezielt suchen.
Neuzugelassene E-Busse in Deutschland
Neuzugelassene Plug-In-Hybrid-Busse in Deutschland
Neuzugelassene H2-Busse in Deutschland
Antrieb:



Neuzugelassene Batterie-Nfz in Deutschland
Neuzugelassene Plug-In-Hybrid-Nfz in Deutschland
Neuzugelassene H2-Nfz in Deutschland
Antrieb:




In Deutschland fahren zur Zeit





Projekte
Die Projektlandschaft im Bereich Mobilität und Energie ist bunt. Teils haben sich um ein Thema herum interessante Partnerschaften ergeben. Forschung und Wissenschaft, Kommunen, Unternehmen und Verbände, alle sind aufgefordert, auf Förderaufrufe hin ihre Projektideen einzubringen.
In unserem Finder können Sie gezielt nach Projekten suchen, also auch nach Anregungen für mögliche Kooperationen.
