Die Darstellung zeigt die Zunahme der Elektromobilität vor allem in den Fahrzeugklassen Pkw, Lkw und Bus seit 2010. Für mehr Details bitte die Antriebsart unter der Grafik auswählen und mit "Alle auswählen" wieder zurücksetzen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von MS PowerBI zu laden.
Erläuterungen:
- Zum Vergrößern bitte den Vollbildmodus unter der Grafik rechts anklicken.
- Sollte die Grafik nicht erscheinen, gehen Sie bitte in die Cookie-Einstellungen (blaues Symbol links unten) und akzeptieren bitte das Power BI-Cookie. Sollte die Grafik immer noch nicht erscheinen, klicken Sie bitte auf diesen Link.
- Fahrzeugklassen gemäß Kraftfahrt-Bundesamt:
- Kraftomnibusse: Nutzfahrzeug, das nach seiner Bauart und Einrichtung zur Beförderung von mehr als 9 Personen (einschließlich Fahrzeugführer) und ihres Reisegepäcks bestimmt ist.
- Lastkraftwagen: Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 Tonnen Nutzlast oder, bei unbekannter Nutzlast, mehr als 6 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sowie Sattelzugmaschinen, einschließlich der von diesen Lastkraftfahrzeugen gezogenen Anhänger und Sattelauflieger.
- Personenkraftwagen: Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens vier Rädern und mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz.
- Zugmaschinen: Nutzfahrzeug, das ausschließlich oder überwiegend zum Mitführen von Anhängefahrzeugen bestimmt ist.
- Antriebsarten:
- Plug-In-Hybrid: Hybrid-Fahrzeug, dessen Energiespeicher (Akku) extern aufgeladen werden kann.
- Sonstige Antriebsarten: Flüssiggas/Erdgas, Bivalenter Betrieb, Vielstoff, Hybridantrieb, Sonstige Kraftstoffe