270Ergebnis
270Ergebnisse
EMKON23 – Welchen Beitrag E-Fahrzeuge zu einem resilienten Energiesystem leisten können – Lösch (Fraunhofer IFAM)
31.03.2023
EMKON23 – Was (ver)brauchen wir wirklich | Die Rohstoff-und Energiebedarfe von E-Fahrzeugen – Dollenmaier (NOW)
31.03.2023
EMKON23 – Zahlen bitte | Internationale Trends und Entwicklungen der E-Mobilität – Grothues (Energy Engineers)
31.03.2023
EMKON23 – Batterietechnologie im Wandel – Birke, Grimm (Fraunhofer IPA)
31.03.2023
EMKON23 – Technologie morgen | Innovation für eine nachhaltige Mobilität – Windt (Reiner Lemoine Institut)
31.03.2023
EMKON23 – Speichern bewegt | Fahrzeuge als Energiespeicher – Fendt (The mobility house)
31.03.2023
EMKON23 – Skalierungseffekte durch modulare Antriebsarchitekturen für Nutzfahrzeuge (Scale-e-Drive) – Fister (Uni Kassel)
31.03.2023
EMKON23 – Schneller zum Ziel | Wie können wir Förderprozesse vereinfachen – Kunzmann (PD Berater)
31.03.2023
EMKON23 – Rollende Rohstoff-Minen auf unseren Straßen | Effiziente Kreisläufe neu gedacht – Buchert (Öko-Institut)
31.03.2023