NaKoMo meets Wissenschaft

Wie kann öffentliche Mobilität im ländlichen Raum neu gedacht und gestaltet werden? Dieser Frage gehen wir in der zweiten Ausgabe unserer neuen Vortragsreihe NaKoMo meets Wissenschaft nach. Unser Referent, Dr. Moritz Maier vom Fraunhofer IAO-Institut, wird das gleichnamige Forschungsprojekt „Mobilität neu denken“, vorstellen.

In den Landkreisen Freyung-Grafenau, Passau und Regen im bayrischen Wald wurden dabei exemplarisch Hebel zur Stärkung einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Mobilität im ländlichen Raum untersucht. Dabei wurden die Bürgerinnen und Bürger vor Ort umfänglich eingebunden. Ergebnis des Projektes ist ein übertragbares Modell für die Gestaltung öffentlicher Mobilität sowie konkrete Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen für den ländlichen Raum, die ebenfalls im Rahmen des Vortrages präsentiert werden

Wie bei jedem NaKoMo-Vortrag wird es auch diesmal wieder genügend Zeit für Ihre Fragen geben.

NaKoMo-Vortrag „Wie können wir öffentliche Mobilität im ländlichen Raum neu denken und gestalten?“

am 31.05.2023 | 10.30 – 11.15 Uhr | online

 

Im Rahmen der NaKoMo-Vorträge informieren wir über aktuelle Themen der nachhaltigen Mobilität und diskutieren gemeinsam mit Teilnehmenden von Bund, Ländern, Ländernetzwerken, Kommunen und kommunalen Unternehmen bestehende Herausforderungen und innovative Lösungsansätze dieses Themenfeldes.


Veranstaltungsanmeldung

23-05-31_VA_NaKoMo Mobilität ländlicher Raum
Datenschutz
*Pflichtfeld

Hinweis: Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass nur Vertretungen aus Kommunen, kommunalen Unternehmen, der Länder, Ländernetzwerken und dem Bund zugelassen werden können.


Weitere Veranstaltungen