DeCarTrans zielt auf die Weiterentwicklung eines innovativen Verfahrens zur Herstellung synthetischen Ottokraftstoffs aus Methanol ab, das aus biogenen oder regenerativen Quellen bereitgestellt wird. Dabei soll das im Vorgängerprojekt C3 -Mobility bereits getestete Produktionsverfahren optimiert werden, was sowohl technologische Prozessschritte der Synthese und der Produktaufbereitung als auch die Produktzusammensetzung betrifft. Damit soll die technologische Reife zur Vorbereitung eines Markteintritts von derzeit TRL 6-7 auf 7-8 erhöht werden. . Das Projekt wird im Rahmen der Förderrichtlinie zur Entwicklung regenerativer Kraftstoffe gefördert. Mehr Informationen zum Projekt DeCarTrans:

https://erneuerbarekraftstoffe.de/projects/decartrans/

Förderkennzeichen
16RK14004A, 16RK14004B, 16RK14004C, 16RK14004F