Im Rahmen des Förderprogramms „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“ wird die Kombination aus PV-Anlage, Speicher und Ladestation an selbstgenutzten Wohngebäuden finanziell durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt.
- Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro für eine Ladestation in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher als Gesamtpaket, sofern ein eigenes Elektroauto vorhanden oder verbindlich bestellt ist
- Leistungsabhängige Pauschalbeträge für Photovoltaikanlage und Batteriespeicher, fixe Pauschalbeträge für die Ladestation
- Möglicher Innovationsbonus für bidirektionales Laden
- Antragsberechtigt sind Eigentümerinnen und Eigentümer von selbstgenutzten Wohnhäusern
Die bereitgestellten Fördermittel sind aktuell ausgeschöpft. Das Antragsportal der KfW ist geschlossen. Für die Zukunft wird eine erneute Öffnung des Portals geprüft. Zuschussempfängerinnen und -empfänger finden auf der Homepage der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) weiterhin Informationen und Neuigkeiten.