Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat Mitte März 2025 mehrere Stellungnahmen veröffentlicht, die sich mit wesentlichen Aspekten des Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland befassen. Dabei werden sowohl sicherheitsrelevante, technologische als auch wirtschaftliche Themen adressiert, um die strategische Entwicklung des Sektors zu unterstützen.
Eine Übersicht der Stellungnahmen mit Links zu den jeweiligen Dokumenten findet sich auf der Website des Nationalen Wasserstoffrates:
- Sicherheitskultur im Wasserstoffhochlauf
- Wasserstoff im straßengebundenen Verkehr
- Forschungs- und Entwicklungsbedarfe der Wasserelektrolyse
- Stärkung des Wasserstoffhochlaufs
- European Clean Industrial Deal
Diese Stellungnahmen verdeutlichen die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende und die Notwendigkeit gezielter politischer und wirtschaftlicher Maßnahmen auf nationaler sowie europäischer Ebene.