Für den Erfolg der Clean Energy Partnership (CEP) war angesichts der mangelnden Verfügbarkeit einer öffentlich zugänglichen Wasserstoffbetankungsinfrastruktur für Pkw der Aufbau neuer öffentlicher Pkw-Tankstellen mit 700-bar Technologie von maßgeblicher Bedeutung.
Ziel des Projektmoduls „Voll integrierte öffentliche Wasserstofftankstelle“ sollten Aufbau und erfolgreicher Betrieb einer zahlreiche innovative Komponenten umfassenden Wasserstofftankstelle an der Holzmarktstraße in Berlin-Friedrichshain sein. Ein Ziel war es auch, eine erstmals eigens für die 700-bar-Betankung entworfene Tankstelle mit elektrolytischer Vor-Ort-Erzeugung von Wasserstoff zu realisieren.
Realisiert werden sollte die Anlage durch die CEP-Partner TOTAL Deutschland GmbH als Gesamtbetreiberin der Anlagen, Linde AG und Statoil ASA.
Förderkennzeichen
03BV210
Partner | Laufzeitbeginn | Laufzeitende | Fördersumme |
TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH | 01.01.2009 | 31.03.2014 | 1.403.235,76 € |
Linde AG | 01.01.2009 | 31.12.2013 | 105.010,00 € |
Statoil ASA | 01.01.2009 | 31.12.2012 | 2.471.910,85 € |
3.980.156,61 € |