Die NOW GmbH vertritt deutsche Positionen in internationalen Kooperationen und Netzwerken. Hier verschiebt sich die inhaltliche Gewichtung vom Austausch über die technischen Möglichkeiten und sinnvollen Förderungen zunehmend hin zu den neuen regulativen Erfordernissen.
Die globalen Entwicklungen in den Bereichen nachhaltige Mobilität und integrierte Energiesysteme werden dynamischer. In der Vergangenheit haben sich internationale Kooperationen vor allem im Bereich der technischen Herausforderungen, der Implementierung innovativer Technologien und der Ausgestaltung entsprechender Förderstrukturen für F&E und Marktaktivierung bewegt. Durch die steigende Marktreife der innovativen Technologien rückt zunehmend der regulative Rahmen zu deren Etablierung im Markt in den Fokus.
Über internationale Kooperationen vertritt die NOW GmbH als Programmgesellschaft des Bundes die Position Deutschlands als aktiver Treiber von Batterie-, Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in verschiedenen globalen Märkten.